Die Arztsuche von MEINE GESUNDHEIT basiert auf der umfassendsten Datenbank für Ärzte in Deutschland. Diese wird von der Stiftung Gesundheit bereitgestellt und regelmäßig aktualisiert. Die Ergebnisse enthalten Kontaktinformationen, zusätzliche Angebote, Sprechzeiten und Informationen zur Barrierefreiheit. Der Versicherte kann mit MEINE GESUNDHEIT gezielt nach Ärzten suchen, die eRechnungen und eFolgerezepte anbieten.
Wenn Ärzte eine Onlineterminbuchung anbieten, werden alle freien Termine zur Auswahl dargestellt. Der Versicherte wählt den gewünschten Termin aus und erhält im Anschluss eine Terminbestätigung. Bei Bedarf kann er den Termin einfach in den eigenen Kalender des Computers oder Smartphones übernehmen und sich per E-Mail oder SMS daran erinnern lassen.
Die Krankenhaussuche von MEINE GESUNDHEIT wird in Kooperation mit der Weißen Liste bereitgestellt. Der Versicherte erhält u.a. Informationen zum Leistungsspektrum der Einrichtung, zur Häufigkeit einer bestimmten Behandlung innerhalb eines Referenzjahres, zur Patientensicherheit und Hygiene sowie zur Weiterempfehlungsrate (inklusive Erfahrungsbericht). Interessante Kliniken lassen sich für einen direkten Vergleich vormerken.
Mit der Hilfsmittelsuche finden Versicherte Sanitätshäuser, die die von ihnen benötigten Hilfsmittel und eine entsprechende fachliche Beratung vor Ort anbieten. Das Suchergebnis enthält Kontaktdaten wie Anschrift, Telefon und Internetadresse.
Jeder Versicherte kann ein persönliches Adressbuch anlegen, in dem er seine favorisierten Ärzte, Kranken- und Sanitätshäuser mit allen Details abspeichert. Die wichtigsten Ansprechpartner sind so schnell zur Hand. Zudem bietet MEINE GESUNDHEIT die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme aus der jeweiligen Suche heraus, ein Routenplaner zeigt bei Bedarf den günstigsten Weg zum ausgewählten Zielort an.
Heinz, 57 Jahre